Haidhausen:Nach Großeinsatz am Gasteig: Angeschossene Frau ist außer Lebensgefahr

Polizeieinsatz in München-Haidhausen

Die Umgebung des Hauses in der Milchstraße wurde großräumig abgesperrt.

(Foto: dpa)

Die Frau wurde nach Erkenntnissen der Polizei am vergangenen Sonntag durch ihren Partner schwer verletzt. Sie konnte sich zu einer Nachbarin retten, der Mann wurde tot in der Wohnung vorgefunden.

Die Frau, die am Sonntagmittag in Haidhausen von ihrem Partner angeschossen und schwer am Kopf verletzt worden ist, befindet sich nicht mehr in Lebensgefahr. Das bestätigte ein Polizeisprecher am Montag. Die 52-Jährige hatte sich nach der Tat noch zu einer Nachbarin flüchten können.

In einer Wohnung des Hauses fanden Polizisten wenig später die Leiche eines 56-Jährigen, der sich den ersten Erkenntnissen zufolge selbst getötet hat. Woher der Mann die Schusswaffe hatte, die bei ihm gefunden wurde, wird derzeit ermittelt von der Mordkommission. Unklar ist auch noch, ob das Paar miteinander verheiratet gewesen ist. Die Polizei geht trotzdem weiter von einem Beziehungsstreit als Motiv der Gewalttat aus. In die sei niemand sonst verwickelt gewesen.

Anmerkung der Redaktion

Wir haben uns entschieden, in der Regel nicht über Selbsttötungen zu berichten, außer sie erfahren durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit. Der Grund für unsere Zurückhaltung ist die hohe Nachahmerquote nach jeder Berichterstattung über Suizide. Wenn Sie sich selbst betroffen fühlen, kontaktieren Sie bitte umgehend die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de). Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhalten Sie Hilfe von Beratern, die schon in vielen Fällen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen konnten.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusOrganisierte Kriminalität
:"Die Täter sprechen sehr realitätsnah mit den Opfern"

Trickbetrügereien, bei denen sich Kriminelle am Telefon als Polizisten ausgeben, um ältere Menschen auszurauben, nehmen zu. Woher kommt die Masche und wieso funktioniert sie so gut? Zu Besuch bei den echten Polizisten, die nach den Tätern fahnden.

Lesen Sie mehr zum Thema