Einen Burschenverein gibt es in Ottobrunn schon seit 1983. Jetzt hat sich auch eine Gruppe junger Frauen zusammengeschlossen und die "Dirndlschaft Ottobrunn" gegründet; die offizielle Eintragung ins Vereinsregister steht noch aus. Die SZ sprach mit Jessica Roquette, 24, der ersten Vorsitzenden, über ihre Begeisterung für Brauchtum, Traditionen und Tracht und ihre Beziehung zum Burschenverein.
Tradition:"Wir wollen ein moderner Verein sein"
Lesezeit: 4 min
Jessica Roquette, Vorsitzende der neugegründeten Dirndlschaft Ottobrunn, geht gern in Tracht. Hier trägt sie ein privates Dirndl, die Vereinstracht ist schon bestellt.
(Foto: Claus Schunk)Jessica Roquette hat mit anderen jungen Frauen die "Dirndlschaft Ottobrunn" gegründet - als Pendant zum Burschenverein. Im Interview erzählt sie, was beide verbindet, wer mitmachen darf und was sie von Brauchtum hält.
Interview von Daniela Bode, Ottobrunn
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf