Haushaltsplanung:Milliarden für die Zukunft

Nächtliche Straßenbaustelle in München Laim, 2017

Viele Baustellen: Der städtische Haushalt sieht so viele Schulden vor, dass sämtliche Höchstmarken gerissen werden.

(Foto: Florian Peljak)

Trotz Coronakrise und des Riesenlochs im Haushalt wird die Stadt in den kommenden Jahren Milliardensummen in neue Vorhaben investieren. Ein Überblick über die größten Baustellen der Stadt.

Von Heiner Effern

Schulen, Kitas, Straßen, Nahverkehr, Kultur - überall muss sich die ständig wachsende Stadt für die Zukunft in Form bringen. München wird in den kommenden Jahren deshalb weiter massiv investieren, trotz der Coronakrise, trotz des Riesenlochs im Haushalt.

2021 und in den drei darauf folgenden Jahren sollen jeweils 1,8 Milliarden Euro in neue Vorhaben fließen. Ein Überblick über die größten Baustellen der Stadt.

Zur SZ-Startseite

Haushalt
:München im Minus

Milliarden neue Schulden und sinkende Einnahmen: So schlecht war die städtische Finanzlage lange nicht.

Lesen Sie mehr zum Thema