Maisach:Frische Austern aus der Mülltonne

Lesezeit: 3 min

Maisach: Lebensmittel im Müll: Viel von dem, was weggeworfen wird, ist noch genießbar.

Lebensmittel im Müll: Viel von dem, was weggeworfen wird, ist noch genießbar.

(Foto: Patrick Pleul/dpa)

Als er von Hartz IV leben muss, geht ein Maisacher zum Containern. In den Abfallbehältern eines Markts findet der gelernte Koch in großer Menge Lebensmittel in einwandfreier Qualität.

Von Ariane Lindenbach, Maisach

Es ist ein Zufall, der Ralph K. inspiriert, seine Lebensmittel aus den Müllcontainern von Supermärkten zu beschaffen. Vor mehreren Jahren stößt er, der von Hartz IV lebt, spät nachts in Freising auf zwei junge Frauen, die containern, sich also Lebensmittel aus den Abfallbehältern eines Marktes holen. Mitternacht ist schon vorbei, in kaum einem Haus brennt noch Licht, als der Maisacher sein Fahrrad aufsperrt und dabei von zwei jungen Frauen angesprochen wird. Ob er denn auch etwas zu essen haben wolle, fragen ihn die beiden und bieten ihm Bananen, frische Salate und Wurst für seinen Hund an.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zur SZ-Startseite