Von Oktober an wird das Carsharing-Angebot in Neufahrn erweitert. Das in Berlin gegründete Unternehmen Miles Mobility, welches bereits in vielen deutschen Städten, darunter auch in München, aktiv ist, wird auch die Neufahrner Bürgerinnen und Bürgern erreichen.
Die Nutzer können dann die Autos über die Miles-App lokalisieren, reservieren, entsperren und nutzen. Die Gemeinde Neufahrn gehört dabei zum Münchner Geschäftsgebiet: Die Interessierten können innerhalb dieses Bereichs die Fahrzeuge der Firma flexibel ausleihen und abstellen, denn der Anbieter hat keine festen Ausleih- und Abholpunkte.
Innerhalb des Geschäftsgebietes dürfen die Nutzer auf den öffentlichen Parkplätzen kostenlos parken ohne einen Parkschein zu lösen (das Angebot gilt in den privaten Parkhäusern nicht). Auch über die Höchstparkdauer, zum Beispiel an der Bahnhofstraße in Neufahrn, müssen sie sich keine Gedanken machen.
"Die Erweiterung des Carsharing-Angebots durch die Firma Miles ist ein weiterer Schritt in Richtung einer vernetzten, nachhaltigen und effizienten Mobilität für Neufahrn," liest man in einer Pressemitteilung der Gemeinde Neufahrn. Miles ergänzt das bereits bestehende, aber mit nur einem Fahrzeug in Neufahrn vertretene, stationäre Angebot des Vereins Stadtteilauto Freising. Das Stadtteilauto-Fahrzeug steht bisher am Konrad-Lorenz-Weg, der Standort wird aber demnächst in den Bahnhofsbereich verlegt, teilt Simon Weichwald, Mobilitätsbeauftragter der Gemeinde, mit.
Gerade bei jungen Menschen in den Großstädten sind Carsharing-Angebote beliebt und werden als praktisch, günstig und zugleich umweltfreundlich wahrgenommen.