Wer gelegentlich im Herzoglichen Bräustüberl Tegernsee einkehrt, kennt wahrscheinlich das groteske Paar, das unter einem Gewölbebogen im großen Gastraum an die Wand gemalt ist. Da ist ein Bayer mit Hacklstecken und Gamsbarthut, Typ alter Grantler, der einen Bierbauch von der Größe eines Medizinballs vor sich herträgt. Unter der Wampen, für deren Besitzer unsichtbar, macht ein kleiner Hund Männchen. Dazu der Text: "Wo steckt er denn wieder, der Buzi, dös Hundsvieh, dös miserablige!"
Münchner Seiten:Der Buzi und sein Meister
Lesezeit: 4 Min.
Emil Kneiß hat als Künstler Deckengemälde in Wirtschaften gemalt, aber vor allem Karikaturen von Bauernlackln, Radlern und diensteifrige Polizisten. Ein Buch von Hermann Kurz widmet sich dem Leben des Zeichners - in dem es auch dunkle Kapitel gibt
Von Wolfgang Görl
Lesen Sie mehr zum Thema