Im Rathaus Vaterstetten:Architektur im Fokus

Im Rathaus Vaterstetten: "Gestrandet in der Stadt" heißt diese Aufnahme von Bettina Obert, zu sehen in der Sonderausstellung des Fotoclubs Vaterstetten.

"Gestrandet in der Stadt" heißt diese Aufnahme von Bettina Obert, zu sehen in der Sonderausstellung des Fotoclubs Vaterstetten.

(Foto: Bettina Obert (oh))

Der "Fotoclub Vaterstetten" lädt zu einer Sonderausstellung rund um "Fenster, Türen und Fassaden".

Wer wohnt denn da? Um "Fenster, Türen und Fassaden" geht es nun bei einer Sonderausstellung des Fotoclubs der VHS Vaterstetten im Lichthof des Rathauses. Die Bilder sind alle im Münchner Osten entstanden, setzen das Thema jedoch auf unterschiedliche Weise um. "Man wird erstaunt sein über die verschiedensten Blickwinkel", verspricht Vereinschef Josef Pfiffer.

Im Rathaus Vaterstetten: Wo Wolfgang Schneidt wohl diesen verschachtelten Hof gefunden hat?

Wo Wolfgang Schneidt wohl diesen verschachtelten Hof gefunden hat?

(Foto: Wolfgang Schneidt (oh))

Eröffnet wird die Fotoausstellung am Donnerstag, 26. Januar, um 18 Uhr. Viele Clubmitglieder werden anwesend sein, so dass die Möglichkeit besteht, Fragen und Eindrücke direkt mit den Fotografen auszutauschen. Nach der Vernissage ist die Ausstellung bis Ende Februar zu den Öffnungszeiten des Rathauses zugänglich. Diese sind: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Im Rathaus Vaterstetten: "Kurs steigen": Diese Wand hat Ulrich Steger offenbar an den Aktienmarkt erinnert.

"Kurs steigen": Diese Wand hat Ulrich Steger offenbar an den Aktienmarkt erinnert.

(Foto: Ulrich Steger (oh))

Der Fotoclub der VHS Vaterstetten besteht seit 2011 und zeigt seine Bilder regelmäßig in einer Jahresausstellung, zuletzt mehrfach im Rathaus in Zorneding. Sonderausstellungen wie die im Vaterstettener Rathaus erfolgen in unregelmäßigen Abständen an verschiedenen Orten. Darüber hinaus liefert der Fotoclub seit Jahren Bilder aus der Gemeinde für das Titelblatt des "Lebendigen Vaterstetten".

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema