"Es kommt, wie ich es in der Bürgerversammlung schon vermutet hatte: Unsere Turnhalle an der Grundschule in der Floßmannstraße kann ab sofort wieder geöffnet werden", so Bürgermeister Ulrich Proske in einer Pressemitteilung der Stadt Ebersberg. Die Halle war seit April gesperrt.
Seit Fertigstellung der Turnhalle war über die Jahre Wasser durch das Dach gedrungen und in die Halle getropft. Die dafür verantwortliche Firma war von der Stadt in die Pflicht genommen worden, woraufhin sie sich aufgelöst hat. Durch den darauffolgenden Rechtsstreit war es der Stadt über Jahre untersagt, Reparatur- oder Schutzmaßnahmen am Hallendach zu ergreifen. Dann endlich durfte ein Notdach übergestülpt werden, um den weiteren Wasserzulauf zu unterbinden.
Starke Schneefälle:"Die Menschen sind Ausnahmesituationen einfach nicht mehr gewohnt"
Auch im Schneechaos soll alles funktionieren wie immer. Ebersbergs Bürgermeister Ulrich Proske über Ansprüche, die seine Mitarbeiter unter Druck setzen.
Bis dahin allerdings ist durch den steten Wasserdurchlauf die hölzerne Brettsperrholzplatte über der Halle schon feucht geworden. Die darauf erfolgte notwendige Sperrung war aus statischen Gründen unvermeidlich, da der Grad der Holzzerstörung nicht bekannt war. Am 15. November fand nun ein Ortstermin mit Entnahme von Holzproben aus dem Deckenbereich statt. Hierbei wurde nach Angaben der Stadtverwaltung die Brettsperrholzdecke besichtigt und festgestellt, dass die verbleibenden Plattenanteile ausreichend tragsicher sind und der Stahlhallenrahmen derzeit nicht gefährdet ist.
"Das uns beratende Ingenieurbüro hat nun festgestellt, dass die Halle aus statischen Gesichtspunkten wieder in die Nutzung gehen kann", so Proske. Das auf der Halle sitzende Notdach ist aber einer ständigen Überwachung unterworfen und muss regelmäßig vom Schnee befreit werden. Ein Abbau des Notdachs kann erst erfolgen, wenn das eigentliche Dach komplett saniert ist.
Von sofort an steht die Halle aber wieder für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung und höchstwahrscheinlich auch während der gesamten Sanierungsphase, wie die Stadt mitteilt.