Die Fraktionsgemeinschaft ÜB/FDP fordert in einem Stadtratsantrag eine schnellstmögliche Wiedereröffnung der Gaststätte Zieglerbräu in der Dachauer Altstadt. Dazu teilt Peter Gampenrieder mit: "Unsere Befürchtung ist, dass sich bei einem längeren Leerstand der beliebten Traditionsgaststätte das Geschäftesterben in der Altstadt noch beschleunigt." Die Gaststätte wurde Ende Dezember geschlossen, das Hotel bis Ende Januar betrieben.
Seine Fraktionsgemeinschaft sehe die Stadt als Eigentümerin in der Pflicht, das Zieglerbräu-Gebäude rasch instand zu setzen und "so ein starkes Zeichen für eine lebendige Altstadt zu setzen", schreibt Gampenrieder. In ihrem Antrag plädiert die Fraktionsgemeinschaft dafür, zunächst eine Gaststättennutzung im Erdgeschoss zu priorisieren. "Da der Zieglerbräu bis vor kurzem ohne behördliche Beanstandungen betrieben wurde, könnte er mutmaßlich rasch und unter Beachtung von zwingenden Vorschriften und Auflagen in einen verpachtungsfähigen Zustand gebracht werden, ohne dass die beliebte Gaststätte ihren historischen Charme verliert", so die ÜB/FDP.
Die Sanierung des Obergeschosses für eine Büronutzung durch die Stadtverwaltung solle erst später in Angriff genommen werden - so könnten außerdem die Finanzmittel in aktuellen Krisenzeiten geschont werden.