Deutschland:Richtiger Zeitpunkt, richtiger Ort

Lesezeit: 1 min

Deutschland: Schön ist anders: der Riebeckplatz in Halle (Saale). Hier soll das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation entstehen.

Schön ist anders: der Riebeckplatz in Halle (Saale). Hier soll das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation entstehen.

(Foto: Heiko Rebsch/DPA)

Halle (Saale) wird der Sitz des 200-Millionen-Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Das hat gute Gründe.

Kommentar von Iris Mayer

Für 200 Millionen Euro wird der Bund ein Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation bauen. Er tut dies zu einem Zeitpunkt, an dem man durchaus fragen könnte, ob das Land nicht andere Sorgen hat. Krieg in Europa, Klimakrise, Energiewende - es gibt immer Themen, die dringlicher zu sein scheinen als die eigene Vergangenheit. Doch der Blick auf Umbrüche und Verwerfungen im Osten Deutschlands wie Europas vermag Antworten zu liefern auf die Frage, wie gesellschaftlicher Zusammenhalt gelingen kann, wenn sich so gut wie alle Voraussetzungen für diesen ändern. Deshalb ist dies der beste Zeitpunkt für ein solches Zentrum.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Zur SZ-Startseite