Wie weit darf, wie weit muss Klimaschutz gehen? Der Weltklimarat hat hier eine klare Vorstellung: sehr schnell, sehr weit. Jedes Zehntelgrad weniger Erderwärmung zählt, und die Lage hat sich zuletzt noch verschlechtert. So steht es im Abschlussbericht des sechsten großen Untersuchungszyklus, den der größte Wissenschaftlerrat aller Zeiten am Montag vorgelegt hat. Die Klimakrise schreitet voran, aber die Staaten hinken nur hinterher. So auch Deutschland.
MeinungKlimakrise:Die Klimapolitik ist nun da, wo es wehtut

Kommentar von Michael Bauchmüller
Lesezeit: 2 Min.

Längst ist klar: Bleibt der Mensch untätig, geht er einer düsteren Zukunft entgegen. Das bestätigt jetzt auch der Bericht des Weltklimarats. Und was macht Deutschland? Diskutiert über "Technologieoffenheit" und die Kosten einer Wärmepumpe.

Klimapolitik:Ist das Klima noch zu retten?
Die Welt will den Klimawandel stoppen. Was denken Sie, tun wir dafür genug? Wählen Sie aus zwei Perspektiven auf die Klimapolitik: "Klimahölle" oder "Wir schaffen das". Eine Analyse in Daten und Grafiken.
Lesen Sie mehr zum Thema