Gäbe es eine Steigerungsform für unverantwortlich, diese würde sehr gut beschreiben, was seit nun 18 Monaten zu beobachten ist. Die chinesische Staatsführung verweigert eine gründliche, eine unabhängige Untersuchung der Herkunft des Sars-CoV-2-Virus. So bleibt im Dunkeln, woher eine Seuche stammt, die bereits fast vier Millionen Menschen das Leben gekostet hat und noch unübersehbare wirtschaftliche, soziale und psychische Verheerungen ausgelöst hat.
Sars-CoV-2:Die Welt muss wissen, woher das Virus kam
Lesezeit: 3 min
Weg da: Ein Sicherheitsmann verscheucht Reporter vor dem Virologie-Institut in Wuhan - eine Szene vom Februar, als gerade ein Team der WHO dort war.
(Foto: Ng Han Guan/AP)Gäbe es eine Steigerungsform für unverantwortlich, würde sie sehr gut beschreiben, was seit 18 Monaten zu beobachten ist: Das Regime in Peking verweigert die Klärung, wo die Ursache der Pandemie liegt. Aber es wird Zeit für die Antwort.
Kommentar von Georg Mascolo
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"