MeinungSicherheitspolitik:Fünf Wege, wie die Friedensinstitution OSZE zu retten ist

Gastkommentar von Cornelius Friesendorf

Lesezeit: 3 Min.

29. März 2022 in Mariupol in der Ukraine: der zerstörte Wagen einer OSZE-Mission.
29. März 2022 in Mariupol in der Ukraine: der zerstörte Wagen einer OSZE-Mission. (Foto: Maximilian Clarke/IMAGO/ZUMA Wire)

Für Putin ist die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) ein "vulgäres Instrument", dabei ist sie ein Instrument des Friedens - das jetzt gefährdet ist.

Cornelius Friesendorf leitet am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) das Zentrum für OSZE-Forschung (CORE).

Zur SZ-Startseite

MeinungHandelspolitik
:Sich von China abzukoppeln, ist keine Lösung

SZ PlusKommentar von Claus Hulverscheidt
Portrait undefined Claus Hulverscheidt

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: