Klimaprotest:Klimafrust und Reiselust

Lesezeit: 1 min

Klimaprotest: Erst sich auf die Straße kleben und dann ab in den Flieger - passt das zusammen? Aktivisten der "Letzten Generation" während einer Protestaktion am Münchner Flughafen.

Erst sich auf die Straße kleben und dann ab in den Flieger - passt das zusammen? Aktivisten der "Letzten Generation" während einer Protestaktion am Münchner Flughafen.

(Foto: Matthias Balk/picture alliance/dpa)

Zwei junge Aktivisten der "Letzten Generation" machen sich auf in den Urlaub nach Südostasien. Ach, wären sie doch lieber nach Borkum gefahren.

Kommentar von Katharina Riehl

Die 22-jährige Luisa S. und der 24-jährige Yannick S. sind in den Urlaub nach Südostasien geflogen. Die größte deutsche Boulevard-Zeitung widmet diesem Umstand seit Tagen eine Geschichte nach der anderen, denn Luisa S. und Yannick S. sind Teil der Klimabewegung "Letzte Generation". Doppelmoral wirft Bild den beiden vor, man könne sich nicht im Berufsverkehr auf die Straße kleben und aus touristischen Gründen um die Welt fliegen. Der Ton ist schrill, am Freitag haben die beiden Fehler eingeräumt. Der Rückflug werde "der letzte unseres Lebens" sein.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Zur SZ-Startseite