Cannabis ist eine illegale Droge. Das kann man gut oder schlecht finden, sinnvoll oder absurd. Aber es ist so. Dass es viele Menschen gibt, die trotzdem gerne kiffen, weil es ihnen Spaß macht, ändert daran zunächst nichts. Es ist deswegen keine Kleinigkeit, die Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorhat: Er möchte die Abgabe von Cannabis in Deutschland erlauben. Zwar nur in geringen Mengen, nur an Erwachsene und nur zu "Genusszwecken". Aber es ist dennoch eine wesentliche Änderung der deutschen Drogenpolitik.
Drogenpolitik:Lauterbachs gefährliches Cannabis-Experiment
Lesezeit: 1 min
Nahe Dresden zieht das Start-up Demecan Cannabis für medizinische Zwecke.
(Foto: JENS SCHLUETER/AFP)Der Bundesgesundheitsminister will den Konsum des Rauschgifts legalisieren - auf einer vagen Basis.
Kommentar von Hubert Wetzel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"