Podcast „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke„Nicht reformfähig“ - Georg Essen über die katholische Kirche

Lesezeit: 3 Min.

Georg Essen spricht über das Wesen des Glaubens, der katholischen Kirche - und über den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche.
Georg Essen spricht über das Wesen des Glaubens, der katholischen Kirche - und über den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche. (Foto: M.Heyde/HU Berlin/Bearbeitung: SZ)

Was macht Glauben aus? Und warum tut sich die Kirche so schwer mit Modernisierung? Darüber spricht Theologe Georg Essen in dieser Folge von "In aller Ruhe". Hinweis: In dieser Folge werden sexualisierte Übergriffe geschildert.

Podcast von Carolin Emcke

Die katholische Kirche in Deutschland ist in der Krise: sinkende Mitgliederzahlen, der Missbrauchsskandal und gesellschaftspolitische Positionen, die nicht mehr das Lebensgefühl urbaner und junger Menschen ansprechen. Vor allem beim Umgang mit Queerness, der Rolle der Frau und dem Zölibat scheint eine Modernisierung überfällig. Aber: Warum tut sich die katholische Kirche damit so schwer? Und was bedeutet es überhaupt, in einer säkularen Welt zu glauben?

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: