Zwei Stunden nimmt sich der Behördenleiter Zeit, um zu begründen, wieso seine Staatsanwaltschaft Koblenz keine Anklage gegen den ehemaligen Landrat des Landkreises Ahrweiler erheben wird. Hätten im Sommer 2021 viele Menschen gerettet werden können, wenn Jürgen Pföhler in der Nacht der Flutkatastrophe anders gehandelt hätte? Ein hinreichender Tatverdacht habe sich nicht ergeben, sagte der Oberstaatsanwalt. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung in 135 Fällen und der fahrlässigen Körperverletzung durch Unterlassen im Amt werden eingestellt.
MeinungAhrtal:Und jetzt bitte weiter teeren
Kommentar von Gianna Niewel
Lesezeit: 1 Min.

Die Staatsanwaltschaft entscheidet, einen Landrat von einer Anklage zu verschonen. Damit ist die Aufarbeitung der Flutkatastrophe abgeschlossen. Eine große Aufgabe aber bleibt.

Wiederaufbau im Ahrtal:"Nichts verstanden, nichts dazugelernt"
Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal versprachen Politiker, beim Wiederaufbau auf besseren Hochwasserschutz zu achten. Tatsächlich wird meist genauso aufgebaut wie vorher. Wie kann das sein?
Lesen Sie mehr zum Thema