Kopfschmerzen bei Kindern scheinen ansteckend zu sein. Im November jedenfalls erschienen in vielen Internetblogs von und für Eltern Sätze wie diese: "Wenn alles nicht hilft, dann gebe ich Medikamente." "Ich halte nichts vom Aushalten von Schmerzen." "Wenn die Kopfschmerzen schlimmer werden, dann nimm eine Schmerztablette." Es schien, als würden die Kinder sämtlicher Autorinnen und Autoren plötzlich massiv von Schmerzen und Migräne geplagt.
Werbung:Mama-Blogs und Medikamente
Lesezeit: 4 min
Kopfschmerzen bei Kindern waren eine Weile auffällig häufig Thema in Eltern-Blogs.
(Foto: Imago)Etwa 2000 Blogs für Eltern gibt es in Deutschland. Deren Ratschläge an ihre kaufkräftige Zielgruppe werden oft von Unternehmen bezahlt - immer wieder auch von Pharmafirmen.
Von Barbara Vorsamer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Männerfreundschaften
Irgendwann hat man nur noch gute Bekannte
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"
Gesundheit
»Man muss aufhören, immer nur auf die Verluste zu schauen«
Dating
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe
Meditieren lernen
"Meditation deckt auf, was ohnehin schon in einem ist"