Der deutsche Auslandssender Deutsche Welle (DW) hat zwei tägliche Radioprogramme in den Sprachen Dari und Paschtu für Zuhörer in Afghanistan neu ins Programm aufgenommen. "In Afghanistan sind die Medienvielfalt und der freie Zugang zu unabhängigen Informationen akut bedroht", sagte DW-Intendant Peter Limbourg am Montag in Bonn. Die DW habe eine erfahrene und sachkundige Redaktion für die Region, die zusätzlich zu Online- und Social-Media-Angeboten mit zwei täglichen halbstündigen Kurzwellen-Radiosendungen zur besseren Information der Menschen vor Ort beitragen werde. Der Programmdirektor für Asien, Debarati Guha, betonte: "Die thematischen Schwerpunkte unseres Programms werden Dialog und Frieden, die Zivilgesellschaft und natürlich Geschlechter- und Menschenrechtsfragen sein." Die DW werde die Menschen dort nicht im Stich lassen und sie weiterhin mit ausgewogenen Informationen versorgen.
Auslandssender DW:Radioprogramm für Afghanistan
Die Profile mehrerer Mitarbeiter der Deutschen Welle beinhalten Besorgnis erregende Nachrichten - schaute der Sender hier weg?
(Foto: imago stock&people/imago/Martin Müller)Deutsche Welle nimmt Sendungen in den Sprachen Dari und Paschtu auf
Lesen Sie mehr zum Thema