Als Julie Rehmeyer im Februar 2012 ins Death Valley in Nevada fährt, weiß sie nicht, ob sie lebend zurückkehren wird. Es ist in jeder Hinsicht eine verrückte Idee: Eine Frau, die regelmäßig von so heftigen Nervenlähmungen heimgesucht wird, dass sie bewegungsunfähig wird, fährt allein, nur mit ihrem Hund Frances und einem Zelt, in die Wüste.
Rätselhafte Krankheiten:Wenn selbst Aufstehen unmöglich wird
Lesezeit: 7 min
Julie Rehmeyer mit ihrem Hund Frances.
(Foto: Kerry Sherck)Julie Rehmeyer konnte sich kaum noch bewegen, war fast gelähmt. Eine Nervenkrankheit, eine Allergie? Die Ärzte waren ratlos, nannten es "chronische Müdigkeit". Dann startete sie einen Selbstversuch, der ihr Leben veränderte.
Von Michaela Haas
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"