Wahrscheinlich wäre Katherine Woodward Thomas nie so bekannt geworden, wenn die Schauspielerin Gwyneth Paltrow sich nicht von dem Coldplay-Sänger Chris Martin getrennt hätte. Paltrow verkündete das Ende der Beziehung mit einem Begriff, den die Psychologin geprägt hat: "Conscious Uncoupling". Übersetzt: bewusstes Ent-Paaren. Das Promi-Paar ließ sich nicht einfach scheiden wie Normalos, es ent-paarte sich wohlwollend. Seither ist Woodward Thomas aus Los Angeles offizielle Expertin dafür, wie man Trennungen besser hinkriegt. Das Buch der 59-Jährigen über "Conscious Uncoupling" ist vor Kurzem auf Deutsch unter dem Titel "Lass uns in Frieden auseinandergehen" erschienen.
Partnerschaft:"Wir erinnern uns vor allem, wie Dinge enden"
Lesezeit: 5 min
Getrennt und trotzdem glücklich? Mit der Beziehungsende-Methode sollen Paare sich friedlicher trennen. (Szene aus dem Film "Die Ökonomie der Liebe")
(Foto: Fabrizio Maltese)Die Psychologin Katherine Woodward-Thomas hat eine Methode erfunden - und selbst erprobt - mit der sich Paare friedlich trennen können: "Wenn eine wichtige Bindung reißt, spielen wir verrückt".
Von Katrin Werner
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»An Mahlzeiten lässt sich ablesen, ob eine Beziehung glücklich ist«
Entwicklungspsychologie
"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"
Renault Megane E-Tech Electric im Test
Das Auto, das keinen Regen mag
Kontroverse um Documenta Fifteen
"Eine klare Grenzüberschreitung"