Frühling in Wien, David Schalko betritt das Hotel Grand Ferdinand. Der Autor und Regisseur, der in Österreich mit Fernsehfilmen wie "Aufschneider" und der TV-Serie "Braunschlag" berühmt wurde, bestellt Frittatensuppe, Wiener Schnitzel und ein Bier. Die Nacht zuvor hat er bis in die Früh gedreht: Für das Remake des Klassikers "M - eine Stadt sucht einen Mörder". Er gähnt, aber dann ist er hellwach.
David Schalko im Interview:"Zum Menschsein gehört auch der Dreck"
Lesezeit: 9 Min.
![](https://www.sueddeutsche.de/2022/06/22/3f956c45-c2a3-42f4-9353-6987c14a1089.jpeg?q=60&fm=jpeg&width=1000&rect=0%2C56%2C1200%2C675)
Der Autor und Regisseur David Schalko über das seltsame Bild der Deutschen von Österreich und warum wir in einer "Zeit des Sauberkeitswahns" leben.
Von Christian Mayer
![](https://www.sueddeutsche.de/2022/06/15/90d2ab8a-e175-42a1-9bb6-01ac4a857d2c.jpeg?rect=71,221,917,688&width=240&fm=jpeg&q=60)
Mo Gawdat im Gespräch:"Wir kämpfen ständig mit unserer Unzufriedenheit"
Der Ingenieur und Autor Mo Gawdat glaubt, dass weder Erfolg noch Reichtum zufrieden machen. Er erklärt, wie man jederzeit Glück finden kann.
Lesen Sie mehr zum Thema