Eckart von Hirschhausen:"Anerkennen, dass man eine Krise hat, und weiteratmen"

Lesezeit: 6 min

Klimakonferenz   wie unsere Gesundheit von einer gesunden Erde abhängt   unter diesem Motto startet die CDU-Landtagsfra

"Tucholsky sagt: Satire darf alles. Ich würde ergänzen: nur nicht langweilen": Arzt und Kabarettist Eckart von Hirschhausen über Humor, auch in Zeiten von Corona.

(Foto: imago images/Becker&Bredel)

Die meisten Menschen können Krisen besser wegstecken, als sie selbst gedacht hätten, sagt Arzt und Kabarettist Eckart von Hirschhausen und erklärt, welche Rolle Humor in schweren Zeiten spielt.

Interview von Andreas Tobler

Herr Hirschhausen, Sie raten in der jetzigen Krise zur "radikalen Akzeptanz". Was ist damit gemeint?

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zur SZ-Startseite