Israel und Palästina:Wie man Frieden schafft

Lesezeit: 4 min

Israel und Palästina: "Ich stelle mich auf keine Seite", sagt Dirigent Zubin Mehta. "Es sind die Menschen in der Mitte, die leiden. Lasst uns dieses Leiden beenden."

"Ich stelle mich auf keine Seite", sagt Dirigent Zubin Mehta. "Es sind die Menschen in der Mitte, die leiden. Lasst uns dieses Leiden beenden."

(Foto: Stephan Rumpf)

Der Dirigent Zubin Mehta ist 86 und setzt sich für die Beziehungen zwischen Arabern und Juden in Israel ein. Mit Projekten, die Menschen einander näherbringen. Also nichts wie hin.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Der Maestro sitzt in der ersten Reihe und betrachtet sich selbst vorn auf der Leinwand, lächelnd. Keinen Dirigentenstab hält er dort in der Hand, sondern ein fein verschnürtes Geschenkpaket. Er steht nicht befrackt im Konzertsaal, sondern in Freizeitkleidung an einem staubigen Checkpoint zwischen Israel und dem Westjordanland. Zubin Mehta wartet auf ein sechsjähriges palästinensisches Mädchen namens Hamsa.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Zur SZ-Startseite