World Photography Awards 2013:Oh, wie hübsch ist Kasachstan

Tänzer, Selbstporträts und Nachtaufnahmen: Nicht nur die Profis, sondern auch Fotografen außerhalb der professionellen Sparte bewerben sich bei den "Sony World Photography Awards". Hier eine Auswahl der Fotos aus dem offenen Wettbewerb. Stimmen Sie mit ab!

Von Ruth Schneeberger

10 Bilder

Fotos, Sony World Photography Awards, Bilder

Quelle: Sony World Photography Awards

1 / 10

World Photography Awards 2013:Kunst und Kultur: Jessica Hetke, Deutschland

Tänzer, Selbstporträts und Nachtaufnahmen: Nicht nur die Profis, sondern auch Fotografen außerhalb der professionellen Sparte bewerben sich bei den "Sony World Photography Awards". Hier eine Auswahl der Fotos aus dem offenen Wettbewerb. Stimmen Sie mit ab!

Im Bild: Zwillinge bereiten sich auf eine traditionelle Tanzvorführung in Kambodscha vor. Die deutsche Fotografin Jessica Hetke schreibt: "Ich habe diese Bilder in einem Theater in der Hauptstadt Phnom Penh aufgenommen. Vor nur wenigen Jahrzehnten wurden während des Krieges in Kambodscha viele Künstler getötet. Es sind nicht viele übrig, die ihr Können an die jüngere Generation weitergeben. Die Künstlerszene in Kambodscha ist dadurch immer noch sehr klein. Die neuen Künstlergruppen fangen jetzt erst an, sich zu etablieren. Sie sind hochmotiviert und trainieren hart."

World Photography Awards

Quelle: Sony World Photography Awards

2 / 10

World Photography Awards 2013:Architektur: Jens-Oliver Klaffs, Deutschland

Das Kontorgebäude "Chilehaus" in Hamburg, von Jens-Oliver Klaffs per Fischauge-Objektiv fotografiert. Das Haus gilt als Ikone des Expressionismus in der Architektur, weil es auch von außen an einen Schiffsbug erinnert.

World Photography Awards

Quelle: Sony World Photography Awards

3 / 10

World Photography Awards 2013:Reisen: Nathan Wills, Australien

Nathan Wills aus Australien schreibt. "Ich wollte mich gerade vorbereiten, um ein paar Unterwasseraufnahmen zu machen. Aber ich hätte niemals gedacht, dass genau in dem Moment, in dem ich meinen Kopf unter Wasser tauche, eine Schildkröte vorbeischwimmt."

World Photography Awards

Quelle: Sony World Photography Awards

4 / 10

World Photography Awards 2013:Natur und wilde Tiere: Hoang Hiep Nguyen, Vietnam

Hübsches Paar: Marienkäfer und Blütenpolle, fotografiert von Hoang Hiep Nguyen aus Vietnam.

Fotos, World Photography Awards, Bilder

Quelle: Sony World Photography Awards

5 / 10

World Photography Awards 2013:Bearbeitete Fotos: Michel Lagarde, Frankreich

Les Baigneurs: Fotomontage eines Selbstportraits von Michel Lagarde aus Frankreich.

World Photography Awards

Quelle: Sony World Photography Awards

6 / 10

World Photography Awards 2013:Architektur: Ralph Gräf, Deutschland

Ein leerstehendes Haus in Sachsen-Anhalt, von Ralph Gräf in Szene gesetzt.

World Photography Awards

Quelle: Sony World Photography Awards

7 / 10

World Photography Awards 2013:Panorama: Michael Schulze, Deutschland

Michael Schulze aus Deutschland schreibt: "Frühmorgens entstanden, während eines Trips mit dem Segelschiff 'Fridtjof Nansen'".

World Photography Awards

Quelle: Sony World Photography Awards

8 / 10

World Photography Awards 2013:Panorama: Konrad Lenz, Deutschland

Noch ein Panoramabild, konzipiert aus Einzelaufnahmen: Der Deutsche Konrad Lenz fotografierte dafür die Staumauer am Schluchsee im Schwarzwald im März 2012.

World Photography Awards

Quelle: Sony World Photography Awards

9 / 10

World Photography Awards 2013:Schwieriges Licht: Elmar Akhmetov, Kasachstan

"Die Milchstraße, wie ein riesiger Baum sich über dem See erhebend", beschreibt Elmar Akhmetov aus Kasachstan sein Bild aus seiner Heimat bei Nacht.

World Photography Awards

Quelle: Sony World Photography Awards

10 / 10

World Photography Awards 2013:Im Bruchteil von Sekunden: Markus Reugels, Deutschland

Ganz ohne Photoshop entstanden: die Bilder für die Wettbewerbskategorie "Im Bruchteil von Sekunden" des Deutschen Markus Reugels.

Die Gewinner der unterschiedlichen Kategorien im offenen Wettbewerb des "World Photography Awards 2013" und des Jugend-Wettbewerbs werden am 19. März bekannt gegeben. Sie alle gewinnen eine Fotoausrüstung - der "Open Photographer of the Year" bekommt ein Preisgeld von 5000 Dollar.

© Süddeutsche.de/rus/ihe/lala
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema