Pop:"Ich bin nicht allein damit, allein zu sein"

Lesezeit: 5 min

Pop: Superstar der postnationalen Popmusik: Stromae.

Superstar der postnationalen Popmusik: Stromae.

(Foto: Michael Ferire)

Sieben Jahre lang war er nicht zu sehen oder zu hören - und dann erzählt der Sänger Stromae in den französischen TV-Hauptnachrichten mit einem Song von der Hölle. Nicht in der Welt, sondern in uns. Es ist ganz große Kunst.

Von Nils Minkmar

Mit einem Studiointerview in der Hauptnachrichtensendung des französischen Senders TF1 hat der belgische Sänger Stromae am vergangenen Samstag nicht weniger als Kulturgeschichte geschrieben. Es beginnt wie eine Sequenz, die jeder erwachsene Fernsehzuschauer schon unzählige Male gesehen hat, ein artiges Frage-und-Antwort-Ritual im Studio mit einem Künstler, der lange weg war und nun sein neues Album vorstellen möchte. Die Moderatorin fragt nach den diversen, weltmusikalischen Instrumenten, die auf dem "Multitude" genannten Album zum Einsatz kommen (unter anderem eine chinesische Geige ), und Stromae - sein Künstlername ergibt sich aus der Inversion des Titels Maestro - zählt seine vielfältigen Einflüsse auf: Brasilien, Ruanda, die Musik der ganzen Welt fließt im Werk des jungen Belgiers ineinander. Er stimmt dann artig ein Lob der Diversität an, der Vielfalt, die seinem Album auch den Titel gegeben hat.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zur SZ-Startseite