Es herrscht immer eine gewisse Grundanspannung, wenn man als westlicher Journalist Serhij Zhadan gegenübersitzt. Hauptberuflich gibt dieser Mann Ska-Punk-Konzerte mit seiner Band Zhadan und die Hunde. In seinem Zweitberuf als bedeutendster ukrainischer Schriftsteller seiner Generation schreibt er Romane, in denen westliche Journalisten Nebenrollen als vertrottelte Gaffer einnehmen, die ukrainischen Frauen hinterhersteigen und ahnungslose Fragen stellen.
Friedenspreis an Serhij Zhadan:Alltag einer brennenden Stadt
Lesezeit: 5 Min.
"Dies ist ein Vernichtungskrieg und wir haben nicht das Recht, ihn zu verlieren": Ein Treffen mit dem Friedenspreisträger Serhij Zhadan, dessen Tagebücher aus Charkiw schon jetzt zum Besten gehören, was man aus der Ukraine heute lesen kann.
Von Felix Stephan
Krieg in der Ukraine:"Aber ich schreibe - das ist das Einzige, was übrig bleibt"
Seit jeher wird die ukrainische Kultur von großrussischer Propaganda diffamiert und unterdrückt. Zeit, zu lesen, denn das kann mehr sein als eine Geste der Solidarität.
Lesen Sie mehr zum Thema