Serhij Zhadan ist 1974 geboren und im Donbass aufgewachsen. Seine Gedichte und Romane erscheinen in deutscher Übersetzung bei Suhrkamp. Am Sonntag, dem 23. Oktober 2022 nimmt er in der Frankfurter Paulskirche den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels entgegen.
(Foto: Regina Schmeken)Es herrscht immer eine gewisse Grundanspannung, wenn man als westlicher Journalist Serhij Zhadan gegenübersitzt. Hauptberuflich gibt dieser Mann Ska-Punk-Konzerte mit seiner Band Zhadan und die Hunde. In seinem Zweitberuf als bedeutendster ukrainischer Schriftsteller seiner Generation schreibt er Romane, in denen westliche Journalisten Nebenrollen als vertrottelte Gaffer einnehmen, die ukrainischen Frauen hinterhersteigen und ahnungslose Fragen stellen.