Als Kinder - kleine Russen, die wir waren - spielten wir Krieg. Es gab die Roten und die Weißen, und niemand war gerne Weiß. Weiß waren die Deutschen, und Rot waren die Russen. "Hände hoch" und "Hitler kaputt" riefen wir, Sätze, die wir aus Filmen kannten, bei denen unsere Eltern und Großeltern Tränen vergossen, und die Weißen ließen sich bereitwillig fallen, weil sie wussten, dass sie das andere sind: böse. Es gab oben und unten, gleich und ungleich, Ost und West selbstverständlich, und niemals ein Dazwischen. Wir versuchten angestrengt, auf der richtigen Seite zu stehen. Dann, eines Tages, kam Xenia in unsere Klasse, und wir lernten, dass es gleich und ein wenig gleicher gibt.
Russland vor der Wahl:Meine Jahre mit Xenia
Lesezeit: 8 Min.
Ihr Vater gehörte zu Russlands Elite und machte Wladimir Putin groß. Jetzt tritt Xenia Sobtschak gegen den Präsidenten an. Schriftstellerin Lena Gorelik über Russlands It-Girl, mit dem sie zur Schule ging.
Von Lena Gorelik
Russland vor der Wahl:Es geht auch anders
Es sind vor allem junge Russen, die den Oppositionellen Alexej Nawalny unterstützen. Sie kennen nur das System Putin - und wissen doch, dass das Leben mehr bietet.
Lesen Sie mehr zum Thema