Nichtjuden haben sich über Juden in den vergangenen 2500 Jahren ja allen möglichen Irrsinn zusammengereimt. Seit dem 7. Oktober 2023 wuchert der Wahnwitz wieder. Die Lage scheint hoffnungsloser denn je. Ausgerechnet jetzt kommt die streitbare jüdische Schriftstellerin Mirna Funk mit einem total verrückten Vorschlag daher: Warum nicht mal versuchen, von den Juden zu lernen? So richtig ratgebermäßig, persönlich, aber gerne im weltumspannenden Maßstab!
"Von Juden lernen":Es tut auch gar nicht weh
Lesezeit: 3 Min.

Während der Antisemitismus aus den Löchern gekrochen kommt, liest Mirna Funk die großen jüdischen Denker. Ihr Buch "Von Juden lernen" ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem auch sehr lustig.
Von Juliane Liebert

Biografie:Ein Leben in Gedanken
Thomas Meyer erzählt nicht einfach die Biografie Hannah Arendts, er macht sie zur exemplarischen Philosophin des 20. Jahrhunderts.
Lesen Sie mehr zum Thema