Kulturgeschichte der Verhüllung:Schleier sind keine Sympathieträger mehr

Lesezeit: 6 min

Für viele Deutsche stehen verschleierte Frauen (wie hier in der Münchner Innenstadt) für Unterdrückung. (Foto: imago/Michael Westermann)

Dabei verdanken wir dem Stoffgehänge mehr als nur ein Feindbild. Eine Ausstellung in Düsseldorf zeigt die Kulturgeschichte der Verhüllung. In Zeiten von Selfie-Wahn und Selbstdarstellung liefert sie eine wichtige Erkenntnis.

Von Kia Vahland

Schleier sind heute keine Sympathieträger mehr. Sie werden im Westen kaum noch genutzt, schon deshalb, weil der Damenhut, an dem sie sich befestigen lassen, außer Mode ist. Selbst viele Bräute tragen ihre Schleier oft nur noch als halbironisches Zitat an eine längst verwehte Vergangenheit; kaum eine behält das fein gewebte Tüchlein eine ganze Feier lang an.

Wir haben nichts zu verbergen, schon gar nicht unser Gesicht. Schleier, das klingt irgendwie nach schamhafter Verhüllung, nach Verstecken, wenn nicht gar nach kriminellen Machenschaften. Schleierfahndung. Der Schleier des Vergessens. Einen Schleier vor den Augen haben, ihn lüften, ach was: herunterreißen, wenn nötig, mit Gewalt. Der Schleier dient nur noch seinem Gegenteil, der großen Geste der Enthüllung, die manchmal bloß ein Entkleiden ist. Wie das rote Tuch beim Stierkampf ist er lediglich Reizauslöser. Als Ding, als Objekt bedarf er scheinbar keiner genaueren Betrachtung.

Streit um Verschleierung
:Vollverschleierung - es geht um ein Weltbild, nicht um Stoff

Wer glaubt, Verschleierung sei einfach nur Ausdruck religiöser Zugehörigkeit und habe nichts mit Unterdrückung zu tun, ist ganz und gar schiefgewickelt.

Von Susan Vahabzadeh

In diesen selbst schon schleierhaften Nebelschwaden der Ignoranz entschwindet das Wissen über die abendländische Kulturgeschichte des Textils. Sie handelt von weit mehr als von altertümlichen Kleiderordnungen. Der Schleier und sein schwerfälliger Verwandter, der Vorhang, sind die Überraschungskünstler des alten Europas; sie lehrten die Menschen, Aufmerksamkeit zu spenden für das, was sich hinter der Blickbarriere befindet. Sie brachten sie zum Beten und Staunen, zeigten ihnen die Sehnsucht und die Erfüllung, den Respekt vor gesellschaftlicher Ordnung, aber auch das Vergnügen, eben diese nachhaltig zu stören.

Die Ausstellung verirrt sich nicht in Worthülsen, biedert sich keinem Diskurs an

Wir verdanken dem Stoffgehänge viel mehr als nur ein Feindbild und es ließe sich überlegen, ob in der Abwehr gegen jede Form auch moderater Kopftücher, Burkinis und anderer muslimischen Verhüllungstricks nicht ein kleines bisschen Flucht vor der eigenen Geschichte steckt.

Auf diesen Gedanken kommt, wer sich an einem regnerischen Herbsttag dem präfaschistischen roten Klotz nähert, in dem in Düsseldorf das Museum Kunstpalast residiert. Der Bau starrt einen an und auch den Rhein, er präsentiert sich nicht nach und nach, sondern tritt einem sofort gebieterisch gegenüber. Die subtile Kunst des sachten Zu- und Entdeckens war in der Bauzeit, den Zwanzigerjahren des 20. Jahrhunderts, bereits ausgestorben.

Dieser Kunst widmet das Museum seine große Herbstausstellung unter dem Titel "Hinter dem Vorhang. Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance" ( bis 22. Januar, Katalog im Hirmer Verlag für 39,90 Euro, Info: www.smkp.de). Sie ist verblüffend. Denn sie verirrt sich nicht in Worthülsen, biedert sich keinem Diskurs an, sondern führt Gemälde für Gemälde, Skulptur für Skulptur vor Augen, woher unsere Art zu sehen und damit zu denken kommt: aus der alten Kunst des Geheimnisses und der Offenbarung, dem Spiel von Täuschung, Spannung und Wahrheit. Dafür sind die Vorhänge und Schleier da.

Zu den Gründungsmythen der Kunstgeschichte gehört der Wettstreit der griechischen Maler Zeuxis und Parrhasios. Zeuxis malte einige Trauben so realistisch, dass Vögel herbeiflogen, um an ihnen zu naschen. Er sah sich schon als Sieger. Dann führte Parrhasios seinen Rivalen vor ein Gemälde mit leinenem Vorhang. Zeuxis forderte den Kollegen auf, den Stoff wegzuziehen, damit er das Bild betrachten könne - und verlor so den Wettstreit. Denn Parrhasios hatte den Vorhang nur gemalt. Seine Augentäuschung war noch perfekter als die des Konkurrenten, der seiner eigenen Lust an der Enthüllung erlag.

Diese Geschichte verwob sich seit der Renaissance mit den biblischen Stoffen, wie die Schau zeigt. Ein Vorhang trennt und vermittelt zwischen Erde und Himmel, Sichtbarem und Unsichtbarem. Maria trägt nicht nur einen großen, wärmenden Umhang, sie wird etwa bei der Verkündigung auch von einem Stoffbaldachin geschützt.

Auf einer Darstellung von Hans Holbein dem Älteren hinterfangen drei Engel Marias Rücken und Hinterkopf mit einem üppigen Tuch. So geborgen mag die Madonna sogar ihre Brust unverdeckt lassen, obwohl das Jesuskind gerade nicht trinkt, sondern sich nur an ihre nackte Haut schmiegt. Die Freiheit, sich selbstbestimmt zu zeigen und wohlig zu entblößen, hat nur, wer sich aufgehoben fühlt.

Den Blicken der Betrachter entkommt sie nicht

Ist dem nicht so, endet Nacktheit schnell in Gewalt. Susanna schützt sich im ausgestellten Gemälde Franz von Stucks nur mühselig mit ihrem Badetuch vor der Gier der schaulustigen Alten. Den Blicken der Betrachter aber entkommt sie nicht.

Es ist immer wieder der Frauenkörper, an dem sich das ganze Drama von Verheißung und Beleidigung, Öffentlichkeit und Sichtschutz entfaltet. Im Venedig der Renaissance kursierte ein Benimmbuch, das besser gestellten Mädchen befahl, ihr Haar zu bedecken und die Lider zu senken. Von allen Männern durften sie nur den Brüdern und dem Vater in die Augen schauen. Das herrische Blickregime der arabischen Gesellschaften, die ihre Frauen bis ins Gesicht hinein verkleiden, ist der europäischen Geschichte nicht gänzlich fremd.

Als im Jahr 1840 amerikanische Aktivistinnen zu einem Anti-Sklaverei-Kongress nach London reisten, mussten sie in der Tagungshalle aus Gründen der Sittlichkeit hinter blickdichten Vorhängen Platz nehmen. Der Kampf um das Gesehenwerden kostete Frauen, die nicht Gottesmutter waren, lange Jahrhunderte.

Erfrischenderweise beschränkt sich die Düsseldorfer Ausstellung nicht auf Bilder, welche die Unterdrückung des Weiblichen verhandeln. Sie zeigt auch die Frau als Täterin, als gut gekleidete Judith, die in einem Gemälde Jacopo Tintorettos ihre Bettlaken nutzt, um den nackten Leib des frisch geköpften Holofernes zu bedecken. In höherer Mission, als biblische Volksheldin, kann die Frau, so sie Sex als Waffe einsetzt, die Perspektive wechseln. Einmal, bei Ferdinand Hodler, darf sie in der Schau sogar aus ihrer Nacktheit eine Tugend machen und bringt als feingliedrige Symbolfigur der "Wahrheit" alle anderen Bildakteure dazu, sich angstvoll in dunklen, burkaartigen Gewändern zu verkriechen. Rollen sind wandelbar, welch ein Glück.

Auch Männer brauchen Schleier und Vorhänge. Christus zeigt sich als Mensch, als er sein Gesicht in das feine Schweißtuch der Veronika drückt. Weltliche Herrscher beweisen weniger Demut, wenn sie ihren Status mit üppigen Draperien im Bild bekräftigen. Es ist, als könnten sie jederzeit auftauchen und wieder in Seide und Samt verschwinden. Darüber selbst entscheiden zu dürfen, verleiht Einfluss.

Nicht jeder darf alles sehen

Wichtig ist, wer nicht permanent zu sehen ist. Den betenden Gläubigen in der Kirche erscheint das Heilige in dem Moment, in dem der Klappaltar sich öffnet. Etwas später, in den Salons der frühen Sammler, bedecken Vorhänge die sakralen und profanen Gemälde an den Wänden. Leonardo da Vinci freut sich über die "feierlichen Riten und Gesänge", mit denen Bilder in seiner Zeit bedeutungsvoll enthüllt werden.

Erst das 18. und das 19. Jahrhundert verzichten nach und nach auf Bildvorhänge; den Aufklärern ist so viel Mystifizierung unheimlich. Bis dahin aber verlangen die Tücher den Kunstliebhabern Konzentration ab und einen Sinn für Höheres. Es ist eine Ehre, dabei zu sein. Nicht jeder darf alles sehen. Seit Zeuxis' Betrug an den Vögeln steht die Malerei immer ein bisschen unter Täuschungsverdacht. In dem Moment aber, in dem sie sich öffentlich enthüllt, scheint sie ganz wahr zu sein und kundzutun, auf was es wirklich ankommt.

Die alte Dialektik der Ver- und Entschleierung sei heute einem "Alles-Sehen" gewichen, schreibt der Kunsthistoriker Horst Bredekamp im klugen Katalog der Ausstellung. Jeder zeige im Zweifel jederzeit alles in den sozialen Netzwerken. "Bilder sind unmittelbarer geworden, was aber nicht etwa zu größerer Nähe, sondern einem Verschwimmen der Wahrnehmung und einer Vermeidung von Individualität geführt hat", so Bredekamp.

Vielleicht. Sicher aber steigen in einer Mediendemokratie die Ansprüche auf Sichtbarkeit. Waren früher in erster Linie Herrscher und Heilige bildwürdig, so sind es heute alle. Jeder will und kann betrachtet werden, und zwar nicht mehr nur vom Partner, den Eltern, den Freunden, sondern auch oder stattdessen im öffentlichen Raum. In Internetforen, auf Versammlungen, in Castingshows treten die Zeitgenossen vor einen Vorhang, der sich nie mehr schließen soll.

Wir haben es immer wieder mit Verteilungskämpfen um Sichtbarkeit zu tun

Politische Kämpfe heute handeln erstaunlich wenig von ökonomischen, sozialen und ökologischen Interessen. Renten- und Finanzpolitik, Klimaschutz, Bankenrettungen scheinen weniger die Wahlen zu entscheiden als Fragen der Identität und Anerkennung. Die Flüchtlinge, die angeblich zu viel Aufmerksamkeit bekommen; die Eingeborenen, die sich demgegenüber missachtet fühlen. Die Trump-Wähler, die in ihrem sehr weißen und oft auch burschikosen Weltgefühl wieder mehr gelten wollen als Zugewanderte und Frauen. Der Amokläufer oder Terrorist, der auf Kosten von Menschenleben weltweit gesehen werden will. Das sind vielleicht nicht nur, aber auch Verteilungskämpfe um Sichtbarkeit.

Merkwürdig daran ist die Konkurrenz. Es ist, als könnten nicht alle in ihrer Einzigartigkeit bemerkt werden, als müsse am Ende die eine oder andere Gruppe doch wieder hinter den Schleier zurücktreten. Sichtbarkeit aber, das beweist die Kulturgeschichte, ist kein Entweder-Oder. Die Wahl besteht nicht zwischen ewigem Rampenlicht (das eine Illusion ist) und totaler Isolation (die nicht lebbar ist). Man darf mal strahlen wie ein Madonnenbild und sich dann wieder zurückziehen in den warmen Umhang des privaten Lebens.

© SZ vom 05.11.2016 - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusStreit um die Burka
:Verbot als Befreiung?

Die derzeit omnipräsent geführte Burka-Debatte zeigt eine besonders populäre Ausprägung der Islamophobie in Deutschland: Ein wütender Zwischenruf.

Von Seda Basay-Yildiz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: