Wie künstliche Intelligenz (KI) mit dem Klimawandel und unserer Biosphäre zusammenhängt, ist ein Aspekt, der im öffentlichen Raum der Erzählungen und Narrative, der Narrationsphäre, noch relativ wenig Beachtung findet. Während wir uns über ökomoralische Fragen wie die, ob wir noch Auto fahren oder Fleisch essen dürfen, Gedanken machen, während von Flugscham die Rede ist, erscheint uns das Digitale immateriell und damit gleichsam umweltneutral.
MeinungUmweltdebatte:Mehr Moral wagen
Ein Gastbeitrag von Petra Grimm
Lesezeit: 5 Min.
Hilft KI dabei, Ressourcen besser zu nutzen oder heizt sie den Klimawandel weiter an? Warum es höchste Zeit für eine ethische Wende in der Forschung ist.
Essay:Die Killerroboter kommen
Autonome Waffensysteme und algorithmische Kriegsführung sind ernsthaft auf dem Vormarsch. Sollten Killerroboter verboten werden? Oder lassen sie sich humanisieren?
Lesen Sie mehr zum Thema