Stell dir vor, es ist Krieg. Derzeit nicht schwierig: Ein Griff zum Handy, Nachrichten-App öffnen oder Twitter oder Instagram, schon ist er da. Raketen nahe der Grenze zu Polen, das Theater von Mariupol, Kampfschiffe vor Odessa. Selbst aus der Tanzvideothek Tiktok ist "Tanktok" geworden, der vielen Panzer wegen, die nun durch die Clips rollen.
Ukraine:Im Krieg der anderen
Auf dem Weg an die Front: Freiwillige aus Großbritannien, die für die Ukraine kämpfen wollen, warten am Hauptbahnhof von Lviv. Das Bild entstand am 5. März.
(Foto: Kai Pfaffenbach/Reuters)Menschen aus dem Ausland wollen für die Ukraine kämpfen. Doch Freiwillige mit einem One-Way-Ticket ins Gefecht haben die Welt selten besser gemacht.
Lesen Sie mehr zum Thema