Katar und Kino:Morgan Freemans Auftritt in Katar ist wenig überraschend

Lesezeit: 5 min

Katar und Kino: Gott, zu Gast in Katar: Morgan Freeman bei der Eröffnungsfeier am Sonntag.

Gott, zu Gast in Katar: Morgan Freeman bei der Eröffnungsfeier am Sonntag.

(Foto: Robert Michael/dpa)

Wenn es ums Geld geht, werfen Hollywoodstars schnell mal ihre Moral über Bord.

Von Susan Vahabzadeh

Als Morgan Freeman vor fast zwanzig Jahren im Kinofilm "Bruce allmächtig" in schneeweißem Anzug als Gott auftrat, widerfuhr ihm eine Art Heiligsprechung. Kein anderer als der Mann mit der unvergleichlichen Stimme wäre mit dieser Rolle durchgekommen, vielleicht, weil er seine Rollen, von "Die Verurteilten" bis Nelson Mandela in "Invictus", gewählt hat, als sei jeder Film ein Ausdruck von Moral, Anstand, Gewissen. Schnitt. Sonntag, WM-Eröffnungsfeier, Katar: Morgan Freeman ist in einer bizarren Rolle zu sehen - der oscargekrönte Schauspieler, 85 Jahre alt, sagt da in dröhnender "Bruce allmächtig"-Stimme wie vom Himmel herab, was in diesem Moment passiere, sei "so viel größer als das, was uns trennt", und "die Erde ist ein großes Zelt". Freeman, der mal gesagt hat, er sei womöglich tatsächlich Gott, "weil wir Gott sowieso nur erfunden haben", ist plötzlich der große Freisprecher für Katar.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Zur SZ-Startseite