Als Morgan Freeman vor fast zwanzig Jahren im Kinofilm "Bruce allmächtig" in schneeweißem Anzug als Gott auftrat, widerfuhr ihm eine Art Heiligsprechung. Kein anderer als der Mann mit der unvergleichlichen Stimme wäre mit dieser Rolle durchgekommen, vielleicht, weil er seine Rollen, von "Die Verurteilten" bis Nelson Mandela in "Invictus", gewählt hat, als sei jeder Film ein Ausdruck von Moral, Anstand, Gewissen. Schnitt. Sonntag, WM-Eröffnungsfeier, Katar: Morgan Freeman ist in einer bizarren Rolle zu sehen - der oscargekrönte Schauspieler, 85 Jahre alt, sagt da in dröhnender "Bruce allmächtig"-Stimme wie vom Himmel herab, was in diesem Moment passiere, sei "so viel größer als das, was uns trennt", und "die Erde ist ein großes Zelt". Freeman, der mal gesagt hat, er sei womöglich tatsächlich Gott, "weil wir Gott sowieso nur erfunden haben", ist plötzlich der große Freisprecher für Katar.
Katar und Kino:Morgan Freemans Auftritt in Katar ist wenig überraschend
Lesezeit: 5 min
Gott, zu Gast in Katar: Morgan Freeman bei der Eröffnungsfeier am Sonntag.
(Foto: Robert Michael/dpa)Wenn es ums Geld geht, werfen Hollywoodstars schnell mal ihre Moral über Bord.
Von Susan Vahabzadeh
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"