Man kann sich heute kaum noch vorstellen, welch enormen Einfluss der Organist, Cembalist, Chorleiter und Dirigent Karl Richter nicht nur auf das Musikleben in München, sondern darüber hinaus im ganzen Land hatte, in Ost wie West. Richter hat durch sein Wirken in Leipzig und dann besonders in München eine veritable Bach-Renaissance initiiert, auf der andere, wie etwa Gustav Leonhardt, Glenn Gould und Nikolaus Harnoncourt, problemlos aufbauen konnten - dies kann man in der jüngst erschienenen Edition "Karl Richter. Complete Recordings on Deutsche Grammophon" hautnah verfolgen.
Neue CD-Edition:Die musikalische Größe Karl Richters
Lesezeit: 5 min
Bedeutender Interpret Johann Sebastian Bachs: Karl Richter bei der Arbeit.
(Foto: Werner Neumeister/imago/Neumeister)Er war der einflussreichste Bach-Dirigent nach1945. Jetzt ist eine Großedition von Karl Richters Aufnahmen erschienen - sie belegt seine enorme Wirkung.
Von Helmut Mauró
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst