MeToo und die KunstszeneDer Fall König

Lesezeit: 12 Min.

Der Galerist Johann König.
Der Galerist Johann König. (Foto: Theresa Kottas-Heldenberg/picture alliance/dpa)

Der Galerist Johann König war ein Popstar der Kunstbranche. Bis zu den Vorwürfen wegen sexueller Belästigung vor knapp zwei Jahren. Eine Geschichte über das Verlieren.

Von Marlene Knobloch

Doch, man kann die Brüche sehen. Die Details, die das Bild umdeuten, auch wenn alles normal zu sein scheint. Johann König läuft an diesem Mittwochmorgen über den nassen Asphalt vor der Galerie König. Er trägt ein Käppi, auf dem "GRAU" steht, eine Daunenjacke und Schuhe, die gleichzeitig Lauf- und Wanderschuhe sein könnten, schnell und hoch, das passt zu einem, der nicht mal das Abitur in der Tasche, fast vollständig blind, seine erste Galerie gründete.

Zur SZ-Startseite

Monika Gruber
:Die Jeanne d'Arc aus Tittenkofen dankt ab

Wie verabschiedet sich Monika Gruber von der Bühne? Als erfolgreiche Kabarettistin oder als "Pegida-Moni"? Ein Besuch ihrer letzten Show in München.

SZ PlusVon Marlene Knobloch

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: