Hermann Brinkmann (was für ein deutscher Name, gleich doppelt männlich) muss ein prinzipienfester Pazifist gewesen sein. Schon als Kind litt er so unter der Jagdleidenschaft seines Vaters, dass er sich weigerte, im Auto mitzufahren, wenn im Kofferraum irgendwelche Waffen lagen. Als er dann 1973 einberufen wurde, schlug er wie eine Art friedlicher Michael Kohlhaas alle Tricks und Alternativen aus, die ihm einen einfachen Weg aus seinem Dilemma gewiesen hätten.
Hannah Brinkmanns Graphic Novel "Gegen mein Gewissen":"Hermann hat sich umgebracht"
Lesezeit: 4 min
Angst vor dem Bund: Die "Gewissensprüfung" war vor allem Schikane.
(Foto: Brinkmann / Avant-Verlag/Brinkmann / Avant-Verlag)In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.
Von Alex Rühle
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Bei einer Trennung auf Probe kann man Luft holen«
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
Investigative Recherchen in Russland
"In seiner Welt hält Putin sich für einen großartigen Strategen"
Immobilienbesitz
Was sich mit der neuen Grundsteuer ändert
Dating
Diese grünen Flaggen gibt es in der Liebe