Jeremy Adlers Goethe-Biografie:Pompöse Leere

Lesezeit: 3 min

Jeremy Adlers Goethe-Biografie: Ist Goethe die Nachwelt abhanden gekommen? Weimarer Lichtinstallation zum 250. Geburtstag des Dichters.

Ist Goethe die Nachwelt abhanden gekommen? Weimarer Lichtinstallation zum 250. Geburtstag des Dichters.

(Foto: JENS MEYER/ASSOCIATED PRESS)

Was hat er eigentlich nicht erfunden? Jeremy Adler beschwört in seiner Biografie aufdringlich die Bedeutung Goethes

Von Thomas Steinfeld

Als Rüdiger Safranski vor zehn Jahren seine Biografie Goethes veröffentlichte, gab er ihr den Untertitel "Kunstwerk des Lebens". Zwar war in diesem Buch auch von literarischen Arbeiten die Rede. Doch lag das Augenmerk auf einem "zweiten Werk" des Dichters: auf der Gestaltung des eigenen Daseins, bei der Goethe ähnlich Meisterliches gelungen sein soll wie in der Literatur.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Zur SZ-Startseite