Die meisten Menschen neigen zu der Ansicht, dass ihre Gattung nicht perfekt und zudem anfällig ist für allerlei Ungemach. Deshalb gibt es immer wieder Versuche, einen neuen Menschen zu schaffen, der klüger, geschickter, vollkommener als der herkömmliche ist. Deshalb schuf Rabbi Löw den Golem und Frankenstein sein Monster. Wie man sich erinnert, waren beide eher problematische Gestalten. Vielleicht werden auch wegen solcher Fehlschläge die aktuellen Anstrengungen, den Menschen durch Künstliche Intelligenz zu optimieren, durchaus auch skeptisch gesehen.
"Diodati. Unendlich" in Basel:Wüster Vitalismus
Lesezeit: 3 Min.

Die Dramatikerin Dea Loher, die Regisseurin Lydia Steier und der Komponist Michael Wertmüller inszenieren einen furiosen Menschenversuch.
Von Reinhard J. Brembeck
Lesen Sie mehr zum Thema