Keiner weiß mehr, was eigentlich los ist. Der Watercooler-Talk, jener gemeinschaftsstiftende Moment am Montagvormittag, während dem die Bürobelegschaft in der Betriebsküche über das eine Bundesligaspiel, den einen Film, den einen "Presseclub"-Auftritt des Wochenendes rekapituliert, ist schon lange verschwunden. Mittlerweile findet die Ratlosigkeit aber auch online statt.
Die Netzkolumne:Ratlosigkeit online
Lesezeit: 2 Min.
Immer seltener gelingt es dem Internet, gesamtgesellschaftliche Trends zu artikulieren. Das liegt nicht nur am Niedergang des früher Twitter genannten Netzwerks.
Von Michael Moorstedt
Exklusiv KI und Urheberrecht:Es kommt noch geiler
Eine Untersuchung zeigt: Künstliche Intelligenz hebelt alles aus, was in Hollywood bisher die besten Urheberrechtsanwälte der Welt verteidigten. Was heißt das für die Zukunft des Films?
Lesen Sie mehr zum Thema