In diesem Jahr ist alles anders, manches aber gar nicht so sehr: Die Zeit im Strandkorb, auf der Wiese am See, am Fluss, im Park, auf dem Balkon oder im Schwimmbad verbringt man am besten mit aufregenden Büchern.
Literatur:Bücher für den Sommer
Geht immer und egal wo: Lesen.
(Foto: Illustration Jörn Kaspuhl)Die Geschichte einer mordenden Schwester, Episoden aus einer psychotherapeutischen Praxis oder scharfe Beobachtungen, wie man in Meetings schlau wirkt: 18 SZ-Autoren stellen ihre persönlichen Lesetipps vor.
Von SZ-Autoren