Berlinale-Finale:Ganz viel "Oooh"

Lesezeit: 5 min

Berlinale-Finale: Sofía Otero, 9, bekam den Silbernen Bären als beste Darstellerin für ihren Auftritt im spanischen Film "20 000 especies de abejas". Sie ist die jüngste Preisträgerin in der Geschichte der Berlinale.

Sofía Otero, 9, bekam den Silbernen Bären als beste Darstellerin für ihren Auftritt im spanischen Film "20 000 especies de abejas". Sie ist die jüngste Preisträgerin in der Geschichte der Berlinale.

(Foto: dpa)

Die Berlinale zeichnet eine Neunjährige als beste Schauspielerin aus und ist auch sonst nur bedingt bei Trost. Zur Bilanz der ersten Festivalausgabe nach der Pandemie.

Von Philipp Bovermann

Das da, erklärt der Mann, seien die Augen. Das die Nase. Das der Hals. Er habe nicht vorgehabt, ein Gesicht zu malen, aber nun sei das eben so entstanden. Der Künstler grinst, ohne dass der Rest seines Gesichts mit grinst. Die Menschen, denen er sein Werk erklärt, sind Krankenpfleger und andere Teilnehmer eines therapeutischen Kunst-Workshops.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Zur SZ-Startseite