Krieg in der Ukraine:Bombengeschichte

Lesezeit: 5 min

Krieg in der Ukraine: Kernwaffentest der Vereinigten Staaten in den Fünfzigerjahren auf dem Bikini-Atoll im Pazifik.

Kernwaffentest der Vereinigten Staaten in den Fünfzigerjahren auf dem Bikini-Atoll im Pazifik.

(Foto: United States Department of Energy)

Deutschland, das Land der Atompanik? Das ist nur ein Teil der Wahrheit - der Beziehungsstatus ist komplizierter.

Von Georg Mascolo

Die erste abgeworfene Atombombe trifft Deutschland - und nicht Hiroshima, sondern Ludwigshafen wird zerstört. So ist es zu lesen und zu sehen in der Ausstellung "Roads not taken" ("Straßen, die nicht begangen wurden"), die im Deutschen Historischen Museum in Berlin zu sehen ist. Zu erzählen, wie es in der deutschen Geschichte auch hätte kommen können, ist ihr faszinierendes Konzept - und der Atompilz über Deutschland ist hier eines der atemberaubendsten, der erschreckendsten Szenarien.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Zur SZ-Startseite