Die Bauwirtschaft kann Teil der Lösung im Kampf gegen den Klimawandel sein, sagt Lamia Messari-Becker, Professorin für Gebäudetechnologie und Bauphysik an der Universität Siegen. Die Bauingenieurin gehört dem Expertenkreis Zukunft Bau der Bundesregierung an und ist Mitglied im Club of Rome International.
Nachhaltiges Bauen:"Ökologisches Wohnen darf kein Eliteprojekt bleiben"
Lesezeit: 6 min
Wie sieht das Bauen der Zukunft aus? Diese Frage treibt auch Lamia Messari-Becker um, Professorin an der Universität Siegen.
(Foto: Judith Schmitz/Urban Development)Wie kann Bauen nachhaltig werden? Bauingenieurin Lamia Messari-Becker berät die Bundesregierung in Zukunftsfragen. Ein Gespräch über die Rolle des Einzelnen bei der Energiewende und das Potenzial, das in der Baubranche steckt.
Interview von Christine Mattauch
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Uwe Tellkamp
"Ich muss mich rechtfertigen dafür, dass ich Deutscher bin"
Sexualität
"Die Mehrheit der Menschen ist wahrscheinlich bisexuell"
Streitgespräch: Die Grünen und der Krieg
"Ihr seid alle Joschka Fischers Kinder, Jamila"
Arbeitslosigkeit
"Ohne Sanktionen tanzen uns Hartz-Empfänger auf dem Kopf herum"