Überwachung am Arbeitsplatz:Ist die heimliche Videoüberwachung nicht heute schon verboten?

Lesezeit: 2 min

"Das ist geltendes Recht nach der Rechtsprechung und müsste eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein und nichts Besonderes", sagt DGB-Juristin Nielebock. Arbeitsrechtler Manfred Schmid von der Anwaltskanzlei MLawGroup, befürwortet das Verbot der heimlichen Videoüberwachung: "Arbeitnehmer sollten nicht ständigem Überwachungsdruck ausgesetzt sein und unter Generalverdacht gestellt werden".

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema