Die Münchner Sprechtraining-Agentur SPC erhält in letzter Zeit besonders viele Anfragen. Es melden sich Menschen, die an ihrer Stimme feilen möchten, um überzeugender zu wirken, um erfolgreicher zu kommunizieren - und um ihre Karriere in Schwung zu bringen. "Wer mit Mitarbeitern, Kollegen oder Kunden nur noch in Telefonkonferenzen zu tun hat, merkt plötzlich, dass man Inhalte nur noch stimmlich vermitteln kann", sagt Sherin Dahi, Sprechwissenschaftlerin und Trainerin bei SPC.
Karriere:Wie wichtig eine gute Stimme im Job ist
Lesezeit: 6 min
Nicht nur für Sänger, Politikerinnen oder Lehrer ist es schwierig, wenn ihre Stimme nicht überzeugt. Jeder Berufstätige, der verhandelt oder präsentiert, muss sich Gehör verschaffen können.
(Foto: Mauritius Images)Gerade wenn viel über Video und Telefon kommuniziert wird, kommt es darauf an, wie sich Menschen anhören. Der eigene Klang verrät mehr über die Persönlichkeit, als einem vielleicht lieb ist.
Von Nicole Grün
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"