Karriere:Wie wichtig eine gute Stimme im Job ist

Lesezeit: 6 min

Karriere: Nicht nur für Sänger, Politikerinnen oder Lehrer ist es schwierig, wenn ihre Stimme nicht überzeugt. Jeder Berufstätige, der verhandelt oder präsentiert, muss sich Gehör verschaffen können.

Nicht nur für Sänger, Politikerinnen oder Lehrer ist es schwierig, wenn ihre Stimme nicht überzeugt. Jeder Berufstätige, der verhandelt oder präsentiert, muss sich Gehör verschaffen können.

(Foto: Mauritius Images)

Gerade wenn viel über Video und Telefon kommuniziert wird, kommt es darauf an, wie sich Menschen anhören. Der eigene Klang verrät mehr über die Persönlichkeit, als einem vielleicht lieb ist.

Von Nicole Grün

Die Münchner Sprechtraining-Agentur SPC erhält in letzter Zeit besonders viele Anfragen. Es melden sich Menschen, die an ihrer Stimme feilen möchten, um überzeugender zu wirken, um erfolgreicher zu kommunizieren - und um ihre Karriere in Schwung zu bringen. "Wer mit Mitarbeitern, Kollegen oder Kunden nur noch in Telefonkonferenzen zu tun hat, merkt plötzlich, dass man Inhalte nur noch stimmlich vermitteln kann", sagt Sherin Dahi, Sprechwissenschaftlerin und Trainerin bei SPC.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Zur SZ-Startseite