Nachts sind jetzt in vielen Wohnungen Geräusche zu hören. Bettdecken rascheln, Rätselbücher knistern, Toilettenspülungen rauschen, weil das Coronavirus vielen Menschen den Schlaf raubt. Manche machen sich Sorgen um ihre Gesundheit oder die ihrer Liebsten, manche um ihre wirtschaftliche Existenz. Anderen fehlen die anderen oder die Aufgaben; sie fühlen sich einsam, unausgelastet, nutzlos. Das Problem mit dem guten Schlaf ist derzeit jedenfalls noch größer als sonst.
MeinungSchlafmangel:Die übermüdete Gesellschaft

Ein Essay von Christina Berndt
Lesezeit: 7 Min.

Die meisten Deutschen schlafen viel zu wenig. Doch übersteigertes Wachsein macht unzufrieden, krank und kann sogar den Charakter verändern. Warum bestehen wir darauf, uns selbst zu boykottieren?

Familie:Schlaf bitte ein, bitte!
Viele Babys können nicht einschlafen oder wachen nachts immer wieder auf. Die Ärztin Daniela Dotzauer erklärt, wie Kinder zur Ruhe kommen.
Lesen Sie mehr zum Thema