International wird über die Homöopathie inzwischen lebhaft diskutiert oder sie gar komplett abgelehnt. In Australien etwa hat der Berufsverband der Allgemeinmediziner seine Mitglieder aufgefordert, keine Homöopathika mehr zu verschreiben. In den USA empfahl ein offizieller Bericht, den Verkauf von Homöopathika in Apotheken zu verbieten. In Großbritannien sind die Ausgaben des Nationalen Gesundheitsservice NHS für Homöopathika in den vergangenen Jahren um mehr als 90 Prozent zurückgegangen; demnächst wird das NHS diese Kosten wohl gar nicht mehr übernehmen.
Medizin:"Homöopathie ist reine Placebo-Therapie"
Lesezeit: 4 min
Wie alle Heilberufler unterliegen auch Apotheker ethischen Grundsätzen - somit müssten sie ihre Kunden ehrlich über Globuli aufklären.
(Foto: dpa)Edzard Ernst praktizierte als junger Mediziner Homöopathie, dann erforschte er ihre Wirkung. Der Professor für Alternativmedizin sagt heute: Homöopathika gehören nicht in die Apotheke.
Gastbeitrag von Edzard Ernst
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Leben und Gesellschaft
Wenn ihr wüsstet
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"