Jeden Tag verkünden die Nachrichten den aktuellen Stand der Neuinfektionen - doch dieser Wert alleine reicht nicht aus, um die Lage sicher beurteilen zu können. Er zeigt nicht, wie sehr die Kliniken am Limit arbeiten, wie viele Menschen an ihrer Covid-19-Erkrankung sterben, wie viele Infektionen überhaupt nicht entdeckt und dadurch noch leichter an andere Menschen weitergegeben werden. Dabei gibt es Indikatoren, die helfen, die Entwicklung der Pandemie besser beleuchten zu können. Viele dieser Werte werden chronisch unterschätzt - eine Übersicht.
Coronavirus:Die unterschätzten Parameter der Pandemie
Lesezeit: 4 min
Mitarbeiterinnen eines Testzentrums in Sydney.
(Foto: Jenny Evans/Getty Images)Inzidenz, Klinikaufnahmen, Intensivstationsbelegung: Im Kampf gegen das Coronavirus entscheiden nur wenige Zahlen über viele Maßnahmen. Ein Überblick über vernachlässigte Werte.
Von Markus Hametner und Sören Müller-Hansen
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zu Beginn verschmelzen Menschen oft regelrecht«
Erziehung
Sei bitte endlich ruhig, bitte
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Internet
Das stumme Mädchen
Gesundheit
Welche Vorsorge-Termine wirklich wichtig sind