"Das ist superunseriös! Aufhören!", hielt TV-Moderator Jan Böhmermann kürzlich dem Bonner Virologen Hendrik Streeck auf Twitter vor. "Sie vermischen seit Monaten Expertise mit Ihren persönlichen Interessen, PR und politischen Erwägungen Dritter und verkaufen das der Öffentlichkeit als 'neutrale Wissenschaft'." Schon im vergangenen Jahr war der Virologe kritisiert worden, weil eine PR-Agentur die Öffentlichkeitsarbeit zu seiner Studie zum Kreis Heinsberg unterstützt hatte.
Pandemie:Die Geldgeber der Corona-Forscher
Lesezeit: 5 Min.

Wissenschaftler haben aus gutem Grund Kontakte zu Fachverbänden oder arbeiten mit Pharmafirmen zusammen. Allerdings ist der Umgang mit möglichen Interessenkonflikten nicht immer optimal.
Von Hinnerk Feldwisch-Drentrup

Coronavirus:Welche Maßnahmen waren effektiv?
Die Regeln zur Pandemie-Bekämpfung unterschieden sich zwischen den Bundesländern - eine Reduktion der Fallzahlen haben alle erreicht. Doch nicht jeder Eingriff hat gleich gut gewirkt.
Lesen Sie mehr zum Thema