Wenn Armin Kahlert seine Medikamente zählt, nutzt er seine Finger: "Ich nehme aktuell vier Psychopharmaka", sagt der 51-Jährige. Dazu kämen Arzneimittel gegen seine Diabetes-Erkrankung. "Fünf, sechs, sieben, acht, neun, ungefähr zehn alle zusammen, würde ich sagen." Er zählt an den Fingern ab. Wenn man ihn fragt, wie es ihm geht, antwortet er: "Gut. Seit einigen Jahren schon."
Bipolare Störung:Immer auf der Achterbahn der Gefühle
Lesezeit: 5 Min.

"Entweder ganz oder gar nicht": Nach ekstatischen Hochphasen kommen Menschen mit bipolarer Störung in eine Depression. Warum die Krankheit so schwer zu behandeln ist - und wie ein Betroffener gelernt hat, damit zu leben.
Von Dominik Kalus und Nele Karsten

Luzide Träume:Hallo, ich träume gerade!
Manche Menschen können ihre Träume bewusst steuern. Jetzt haben Forscher gezeigt, dass es sogar möglich ist, mit Schlafenden zu kommunizieren. Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten für Therapie, Kreativität und Lernen.
Lesen Sie mehr zum Thema